Vereinsverschmelzung
Sinkende Mitgliederzahlen lassen Vereinsverschmelzungen zunehmen
Sinkende Mitgliederzahlen und die gesellschaftlich bedingt erschwerte
Suche nach Ehrenamtlichen lassen die Vereinsverschmelzungen in den
letzten Jahren zunehmen. Dabei ist zu beachten, dass Vereine bei
Verschmelzungen regulär dem Unternehmensumwandlungsgesetz unterliegen,
was einigen Aufwand verursacht und einen beachtlichen Vorlauf erfordert.
Doch die Verschmelzung von zwei oder mehreren Vereinen kann viele Vorteile haben:
- Gewinnung neuer Mitglieder
- Schaffung neuer Angebote
- Neue Führungsstrukturen
- Senkung der Kosten
- Optimale Auslastung der Anlagen
- Stärkung des Auftretens gegenüber Sponsoren, Kooperationspartnern und Kommunen
Verschmelzungen haben viele Vorteile
Packen wir es an!
Neue. Wege. Gehen.
Meine Leistungen zur Vorbereitung einer Verschmelzung:
- Analysen der Bereiche Führung, Satzung und Ordnungen, Vertragswesen, Finanzen, Personal, Angebot, Vereinsanlagen und Mitgliederentwicklung
- Entwicklung notwendiger, zukünftiger Strukturen im Rahmen von Workshops
- Neustrukturierung der Führungsebene
- Gestaltung von Satzung und Ordnungen
- Unterstützung bei der rechtlich erforderlichen Vorgehensweise